Mitgliederversammlung
Es tut sich was beim MGV 1894.
Am 17. April 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Chores statt. Unser 1. Vorsitzender, Peter Kohlmann, blickte u.a. auf erfolgreiche Veranstaltungen zurück. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des Vorstandes. Wir freuen uns, drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen zu können: Frank Kneuper, Uwe Rauschkolb und Petra Messer.
Herzlichen Glückwunsch!

Der Vereinsvorsitz bleibt in den bewährten Händen von Peter Kohlmann. Alle Wahlen erfolgten einstimmig, und die Versammlung würdigte die engagierte Arbeit des Vorstandes mit anhaltendem Applaus. Ein Ausblick auf kommende Ereignisse rundete die Versammlung ab. Wir freuen uns darauf, mit unserer Musik die Zuhörer weiterhin zu begeistern und ihnen schöne Momente zu schenken.
Unseren neuen Vorstandsmitgliedern wünschen wir einen gelungenen Start und jede Menge Inspiration für die kommenden Aufgaben.
3-tägiges Chorfestival in Undenheim
Ein bunter Regenbogen voller wunderbarer Melodien erstreckte sich drei Tage lang über der Goldbach-Halle in Undenheim.

Der Undenheimer Chor MGV 1894 hatte auch dieses Jahr wieder zum Mitsingen eingeladen und diesem Ruf sind viele Chöre gefolgt. Chöre aus dem näheren und weiteren Umfeld. Wer bereits einmal dieses Chorfestival in Undenheim erleben durfte, kommt immer wieder gerne. „Es ist für uns das absolute Highlight im Jahr“, so einer der vielen Chorleiter/innen. Der Vorsitzende des Vereins MGV Undenheim 1894, Peter Kohlmann, war von dem Ansturm dieses Jahr überwältigt. „Nächstes Mal mieten wir die Rheingoldhalle“, scherzte er beim Anblick der beinahe überfüllten Goldbach-Halle in Undenheim. Durch seine gekonnte und stets unterhaltsame Moderation verlieh er dem Abend einen würdigen Rahmen.
Neben den akustischen Leckerbissen wurde auch wieder für das leibliche Wohl während der Veranstaltung gesorgt. Mehrere Teams des Gastgeberchores hatten es sich auf die Agenda geschrieben, die eingeladenen Chöre mit einem großartigen Service und kulinarischen Leckereien zu verwöhnen. Das kam an. Der Service fand in allen Reihen Lob und Anerkennung.
Nachdem am ersten Festivaltag die jungen Chöre sowie Gospelchöre die Bühne zum Klingen brachten, gehörte am zweiten Tag die Bühne den traditionellen Chören. Hier stand im Zentrum der Veranstaltung die Ehrung der langjährigen Vereins- und Chormitglieder für 60 -und 70jährige Zugehörigkeit.

Wir möchten uns herzlich bei allen Chören bedanken, die diesen Abend mitgestaltet haben und unser Chorfestival zum Leben erweckt haben. Allen Helferinnen und Helfern gilt ein besonderer Dank. Egal ob in Küche, Ausschank, Kasse, Technik, Aufbau oder den vielen anderen Aufgaben, haben alle Beteiligten durch ihr persönliches Engagement unser Chorfestival zum Highlight des Jahres gemacht.